Erstarken-das eigene Leben gestalten

Hypnotherapie, anthroprosophische Kunst,-Kreativ- und Maltherapie, Gesprächstherapie, Coaching

Kunsttherapeutische Gruppenangebote:

Veranstaltungen

Feed
25.01.2025
-
25.01.2025
Das Rad - bei Erschöpfung und Themen von Struktur €105,-
dies ist eine klassische Aufgabe bei "Burn-Out", ebenfalls für Menschen, die mehr Struktur benötigen. Wir erlangen Bewusstsein zu unserer täglichen Lebensführung und finden Lösungen.   mehr
01.02.2025
-
01.02.2025
INDIVIDUELLE Kleinaufgaben € 105,-
in der Kunsttherapie gibt es eine Vielzahl kürzerer Aufgaben. Entweder individuell auf mir bekannte Menschen abgestimmt oder nach einem Vorgespräch mit Nicht-Patienten, wähle ich individuell Aufgaben zum...   mehr
08.02.2025
-
08.02.2025
Zyklusarbeit € 105,-
Wir verfolgen aufmerksam den inneren Prozeß der Entstehung und des Aufblühens. Dranbleiben, der Kreislauf des Lebens ist unser Thema. Diese Aufgabe ist für jeden ab 12 Jahren geeignet.   mehr
15.02.2025
-
15.02.2025
Plastizieren mit Ton 1 € 105,-
Wir machen uns mit dem Ton vertraut, arbeiten geführt, schaffen Strukturen, fühlen, erschaffen, durchdringen uvm Die Materialkosten sind in die Kursgebühr eingerechnet. Kittel werden zur Verfügung gestellt.   mehr
22.02.2025
-
22.02.2025
Schreibtherapie in der Kunsttherapie € 150
Diesmal sind wir recht lange beieinander-fünf Stunden! Ungefähr zur Hälfte der Zeit machen wir eine Brotzeit, gerne auch auf einer Bank im Freien bei mir in der Praxis mit Blick ins Grüne. Bitte nehmen Sie...   mehr
01.03.2025
-
01.03.2025
Mein Baum € 105,-
Dies ist die wohl älteste und eine der bekanntesten Aufgaben in der Kunsttherapie, in der wir viel über uns erfahren. Diese Aufgabe beinhaltet eine Arbeitsbesprechung und Analyse , welche Unter meiner...   mehr
08.03.2025
-
08.03.2025
therapeutisches Zeichnen Bleistift, Kohle und Buntstiften €105,-
Dies ist ein Potpourri aus verschiedenen Kurzübungen: Selbsterkenntnis, Emotionen Loslassen, sich ausweiten, Engspannung und Intuition schulen. Mineralwasser wird gestellt.   mehr
15.03.2025
-
15.03.2025
Schließe Frieden mit Deiner Vergangenheit. € 105,-
Das Thema ist Programm, lassen Sie sich überraschen! Teilnahme ab 18 Jahren. Mineralwasser steht bereit.   mehr
22.03.2025
-
22.03.2025
Stadt der Wut €105,-
Was zeigt sich in meiner Stadt der Wut? Etappe weise nähern wir u s der Wut-verstehen vielleicht auch Ihren nutzen? Eine sehr intensive Übung ab 16 Jahren. Mineralwasser wird gestellt.   mehr
29.03.2025
-
29.03.2025
Loslassen! Offen für Veränderung sein. €105,-
Unsere kunsttherapeutische Arbeit entzieht sich unserer Kontrolle, verändert sich und wir erkennen darin Neues/neue Chancen.   mehr
nächste >>


Liebe Patienten und Interessierte!

Kunst,- Kreativ- und Maltherapie biete ich nicht nur für meine Patienten an, sondern auch für jeden Interessierten, der gerne einmal wieder kreativ werden möchte und dies auch gerne mit Inhalt, also mit einem Mehrwert für sich und seine Persönlichkeitsentwicklung tun möchte.

Voraussetzungen gibt es keine. Jeder, der kognitiv in der Lage ist eine Aufgabenstellung umzusetzen und einen Stift oder Pinsel halten kann, ist herzlich willkommen, seiner Kreativität einen Raum zu geben. Einige Aufgaben haben eine Altersbeschränkung nach unten, andere Aufgaben können triggern-Sie finden dann einen Hinweis  in der Kursbeschreibung. Die Gruppenstärke liegt zwischen zwei und vier Teilnehmern.

Bitte melden Sie sich an! Am rechten Seitenrand finden Sie ein Kontaktformular, welches Sie zur Anmeldung unter Angabe von Datum und Kursnamen nutzen können. Ich würde mich dann zu einem kurzen Vorgespräch bei Ihnen melden. Eine telefonische Anmeldung unter 0179-2929288 ist ebenfalls möglich.

Gruppenarbeit: Ein Teil des Gruppenangebotes besteht darin, daß erstellte Arbeiten in der Gruppe angeschaut und auch besprochen werden. Wir gehen hierbei nicht wertend, sondern wertschätzend und diskret miteinander um. Wie weit ich mich öffne, bzw. wie weit ich in das Gruppengespräch eintauche, ist mir als Teilnehmer überlassen.

Muss ich etwas mitbringen? Grundsätzlich nicht. Für Ihren eigen Mehrwert ist es sinnvoll ausgeruht, nicht hungrig und motiviert am Gruppenangebot teilzunehmen. Meine Praxis ist eine Nichtraucher Praxis. Wer unter Alkohol oder Drogeneinfluß erscheint, wird bei Zahlung der vollen Kursgebühr von der Teilnahme ausgeschlossen. Sinnvoll ist es eher Kleidung zu tragen, die auch einmal einen Farbklecks abbekommen kann, der nicht auswaschbar ist. Die Kittel, die ich Ihnen zur  Verfügung stelle, helfen, erfahrungsgemäß aber nicht zu 100%. Während des Kurses steht Mineralwasser für Sie bereit. 

Was kostet Kunsttherapie in der Gruppe? Kunsttherapie in der Gruppe kostet €35/60Min/Teilnehmer. Die Dauer des Kursangebots befindet sich in der Beschreibung. Der angegebene Preis bleibt bestehen auch wenn wir etwas mehr Zeit benötigen. Die Bezahlung erfolgt bar vor Beginn der Gruppenarbeit.

Darf ich meine Arbeit mitnehmen? Die erstellten Arbeiten sollen zum Teil zur weiteren Wirkung auch sogar bei Ihnen Zuhause aufgestellt, bzw. aufgehängt werden, wie z.B. bei der Herzheilungsaufgabe oder dem Vision Board. Meine Patienten fotografieren Ihre arbeiten teilweise ab und die erstellten Bilder lege ich in deren Patientenakte. Nicht Patienten nehmen Ihre Arbeiten mit.

Kann ich mit meinen Freunden/Kann ich als Institution auch eine Kunsttherapie zu einem ausgewählten Thema buchen? Ja, das können Sie sehr gerne tun. Eine Gruppe beginnt in der Kunsttherapie bei zwei Personen und die maximale Gruppenstärke in meiner Praxis beträgt sechs Personen, extern acht Personen. Gggf. wird eine individuelle Fahrtkostenpauschale vereinbart. Sehr gerne besuche  ich auch Seniorenheime,  psychiatrische Einrichtungen, Reha-Kliniken, Kindergärten und Schulen

Macht es Sinn als Unternehmen Kunsttherapie als Team-Building oder zum Coaching der Mitarbeiter zu buchen? Ja! Für Coaching Zwecke, zum Auffangen von Gruppendynamiken, bei offenen Konfrontationen, zur Stärkung des Zusammenhaltes oder zum besseren Verständnis und Stärkung des Miteinanders im Team oder auch einfach für Momente von Leichtigkeit und Spaß gibt es spezielle Aufgaben, die nicht therapeutischer Natur sind und im weithin unbekannten Bereich Coaching innerhalb der Kunsttherapie liegen. Ich stelle Ihnen die Vielfalt und Zielsetzungen der kunsttherapeutischen Coaching Aufgaben in einem Gespräch sehr gerne vor und berate Sie bei der Auswahl. 


Arbeitsprozessbilder Neurographie: